Restauration Jo-Bu Tiger S
Restauration einer Jobu TigerS
Jobu TigerS Baujahr 1964
Jobu TigerS Baujahr 1964
Diese Säge Stammt aus Norwegen, da es nur noch sehr
wenig Exemplare gibt und Ersatzteile, bzw. Teileträger Mangelware sind,
habe ich mich dazu entschlossen die Säge zur Restauration nicht komplett zu zerlegen.
Zustand der Säge vor der Restauration


Zuerst habe ich den beschädigten Kettenraddeckel instand gesetzt,
da ich für das 2 Komponenten Aluminium eine Unterlage benötigte,
habe ich ein Aluminiumblech darunter genietet

Die Bohrlöcher habe ich gesenkt damit der Nietenkopf später nicht zu sehen ist



Danach habe ich den KRD gesandstrahlt und die fehlenden
Stellen mit 2k Aluminium aufgefüllt


Für die Feinarbeit habe ich einen 2k Epoxykunstharz aufgespachtelt
und nach dem aushärten geschliffen

Hier bereits Endlackiert

Das Sandstrahlen der Einzelnen Teile habe ich bei dieser
Restauration nicht extra auf Bildern festgehalten, daher
hier Bilder der schon fertig lackierten Teile
Der Handgriff mit dem Luftfilterkasten

Zylinderabdeckung

Tank und Lüftergehäuse

Alle lackierten Teile vor dem Zusammenbau

Motoreinheit

Kettenraddeckel ohne Löcher





Leider habe ich auch den Zusammenbau nicht so Dokumentiert wie bei der Solo Rex,
daher hier schon Bilder der kompletten Säge









Hier ein Video vor der Restauration beim Einstellen
Zum Video
und hier nach dem Restaurieren
Zum Video
wenig Exemplare gibt und Ersatzteile, bzw. Teileträger Mangelware sind,
habe ich mich dazu entschlossen die Säge zur Restauration nicht komplett zu zerlegen.
Zustand der Säge vor der Restauration


Zuerst habe ich den beschädigten Kettenraddeckel instand gesetzt,
da ich für das 2 Komponenten Aluminium eine Unterlage benötigte,
habe ich ein Aluminiumblech darunter genietet

Die Bohrlöcher habe ich gesenkt damit der Nietenkopf später nicht zu sehen ist



Danach habe ich den KRD gesandstrahlt und die fehlenden
Stellen mit 2k Aluminium aufgefüllt


Für die Feinarbeit habe ich einen 2k Epoxykunstharz aufgespachtelt
und nach dem aushärten geschliffen

Hier bereits Endlackiert

Das Sandstrahlen der Einzelnen Teile habe ich bei dieser
Restauration nicht extra auf Bildern festgehalten, daher
hier Bilder der schon fertig lackierten Teile
Der Handgriff mit dem Luftfilterkasten

Zylinderabdeckung

Tank und Lüftergehäuse

Alle lackierten Teile vor dem Zusammenbau

Motoreinheit

Kettenraddeckel ohne Löcher





Leider habe ich auch den Zusammenbau nicht so Dokumentiert wie bei der Solo Rex,
daher hier schon Bilder der kompletten Säge









Hier ein Video vor der Restauration beim Einstellen
Zum Video
und hier nach dem Restaurieren
Zum Video
Im 2. Video läuft sie noch nicht optimal, da der Benzinschlauch zum
Vergaser einen Knick hatte
Hier noch 2 Bilder des Zustandes vor der Restauration


Vergaser einen Knick hatte
Hier noch 2 Bilder des Zustandes vor der Restauration

